Der Kartoffelsalat ist ein Klassiker aus der deutschen Küche und es gibt Ihn je nach Region mit Brühe oder Mayonnaise zubereitet. So vielfältig sein Rezept so vielfältig sein Name. Was im Süden der Härdöpfelsalat oder Erdäpfelsalat mit Brühe is,t wird als norddeutsches Pardon mit Mayonnaise zubereitet. In Franken sagt man Bodaggnsolad und in Schwaben Grombirasalad dazu. Wie man Ihn am liebsten mag muss jeder für sich entscheiden.
Kartoffelsalat passt nicht nur zu einem Grillabend sondern er lässt sich gut vorbereiten und wird zusammen mit Schäufele oder Leberkäse hier bei uns im Markgräflerland zu vielen Festen gereicht.
Um einen Salat anzurichten, braucht man vier Charaktere: einen Verschwender für das Öl, einen Geizhals für den Essig, einen Weisen für das Salz, einen Narren für den Pfeffer.
Francois Coppée
Die wichtigsten Tipps für einen guten Salat
Ein guter Salat zeichnet sich aus durch schöne Scheiben, welche nicht total zerfallen oder mußig sind.
Am Besten eignen sich festkochende Kartoffelsorten. Dazu gehören z.B. Belana, Sieglinde, Ratte, Violetta, Nicola, Miss Blush, Annabelle, Cilena u.v.m.
Verwende am Besten mittelgroße Kartoffeln.
Die Kartoffeln sollten in der Schale gekocht werden und anschließend noch warm gepellt.
Schritt für Schritt Anleitung zur Zubereitung von Kartoffelsalat
1.Schritt
Stelle dir alle deine Zutaten zusammen, damit du später nichts vergisst.

2.Schritt
Kartoffeln gründlich waschen und Lorbeer und einem guten Löffel Salz (optional Kümmel) zugedeckt zum Kochen bringen und ca. 25-30 Minuten bei mittlerer Temperatur weich kochen.

3.Schritt
Kartoffeln abschütten und ausdampfen lassen. Dann anschließend die Kartoffeln mit einem Messer oder Hobel in Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben.

4. Schritt
Den Kartoffelsalat nun mit den vorbereitenden Zutaten (variiert je nach Rezept) zubereiten und anschließend den Kartoffelsalat durchziehen lassen.

5. Schritt
Kartoffelsalat nochmal vermengen und unbedingt nachwürzen. Ohne das nochmalige nachwürzen würde ich keinen Salat servieren. Die Kartoffeln saugen besonders die Flüssigkeiten wie Fleischbrühe und Öl auf und auch mit Salz darf sicher nochmal nachgewürzt werden.

Kartoffelsalatrezepte
In meinen Blog, in jeden meiner Beiträge und in die regelmäßige Pflege stecke ich sehr viel Zeit. Ich würde mich sehr über einen Kommentar oder ein Like freuen. Auch kannst Du mir gern auf den Social Media Kanälen folgen.
Vielen Dank fürs Lesen
Eure Dani
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.