Kartoffelbasics

Meine Kartoffelbasics sind für jeden geeignet der kochen möchte. Jeder Anfang ist schwer und wer noch nicht so viele Erfahrung in der Küche hat, der sollte sich mit solchen Schritt für Schritt Anleitungen Unterstützung holen.

  • Kartoffelgratin 15
  • Bratkartoffeln
  • dscf0036
  • Macairekartoffeln Pommes de terre à la Macaire
  • Kartoffelkroketten
  • Kartoffelpüree
  • Kartoffelrösti aus rohen Kartoffeln knusprig schnell und einfach Rezept

Kartoffelunterschiede

Kartoffel ist nicht gleich Kartoffel. Beim kochen kommt es vor allem darauf an, welchen Kochtyp du verwendest. In meinen Rezepten gebe ich immer an ob es eine mehlig kochende, vorwiegend festkochende oder festkochende Kartoffelsorte sein sollte. Als Faustregel kannst du dir aber merken je breiiger es werden soll dann mehligkochende und je fester dann festkochende Sorten. Wenn du kleine Mengen kaufst dann lohnt es sich immer 2 Sorten vorrätig zu haben.

Damit das Kochen nicht in Frustration umschlägt habe ich folgende Tipps für Dich.

Kochutensilien

Ich koche sehr viel mit Kartoffeln und habe folgende Kochutensilien zum kochen dafür:

  • Kartoffelstampfer – damit lassen sich die Kartoffeln für das Püree vorab schon zerkleinern.
  • Kartoffelschäler
  • Handrührgerät – für Püree
  • Kartoffelpresse – für Klöße

Was solltest Du beim Kochen beachten:

  • Überlege dir genau was du kochen willst und hole dir ein Rezept. Lese es gründlich durch ->auch die Zubereitung, denn oftmals sind in Rezepturen weitere Zutaten aufgeführt und man ärgert sich wenn man genau diese Zutat nicht vorrätig hat. Ich selbst versuche alle Zutaten immer in meiner Zutatenliste aufzuführen.
  • Bevor du mit dem kochen beginnst, stelle dir alle deine Zutaten zusammen und wiege sie vorher ab. Das erspart dir Stress, Zeit und Chaos.
  • Alle Gerätschaften die du benötigst stelle ebenfalls vorher bereit. Ein Gerät welches du schon länger nicht mehr benutzt hast, solltest du einmal kurz einschalten. Die Zeit mal eben noch schnell ein fehlendes Teil zu suchen oder die Bedienungsanleitung zu lesen, hast du während des Kochens nicht.
  • Ich habe immer einen Krug mit Wasser direkt neben meinen Kochutensilien stehen. Wenn etwas anbrennt oder Wasser benötigt kann ich sofort dies nachgießen. Auch beim Überkochen hilft ein Schluck kaltes Wasser sofort.
  • Wenn mal etwas nicht gleich klappt – Bewahre die Ruhe und versuche es nochmal. Auch bei den Profis klappt nicht immer alles sofort.

Kartoffelbasics mit Schritt für Schritt Anleitungen

BÖHMISCHE STOPPERLE

Böhmische Stopperle sind fingerdicke, längliche Mini-Kartoffelklöße mit Petersilie und sind ein teil der böhmischen Küche. In meinem Ostermenü 2022 sind sie Bestandteil meines Menüs und kommen dort zusammen mit geschmorten Rinderbäckchen auf den…

BRATKARTOFFELN – Schritt für Schritt Anleitung

Klassische Bratkartoffeln wie vom Profi zubereitet! Knusprig gebratene Kartoffelscheiben mit Speck und Zwiebeln gelingen mit dieser Schritt für Schritt Anleitung auch bei Dir! Der Beitrag enthält Werbung. Bratkartoffeln in der Pfanne anbraten hört…

COUNTRY-POTATOES – Schritt für Schritt Anleitung

Die schnellste und einfachste Zubereitungsart von Kartoffeln sind knusprige Country-Potatoes. Die lassen sich im Ofen von alleine zubereiten und während sie backen bereitet man den Dip dazu zu. Begleitend sind sie für die…

HALBSEIDENE KNÖDEL – Schritt für Schritt Anleitung

Die einzigen wahren Knödel werden aus Kartoffeln gemacht. Und aus diesem Grund habe ich euch heute eine ausführliche Schritt für Schritt Anleitung erstellt wie du richtig Knödel machst. In meiner Heimat Sachsen heißen…

KARTOFFELKROKETTEN – Schritt für Schritt Anleitung

Um Kartoffelkroketten essen zu können muss man nicht warten bis man wieder in einem Restaurant ist sondern sie lassen sich auch einfach zu Hause selbst herstellen. Auf Vorrat herstellen Ich stelle immer gleich…

KARTOFFELPÜREE – Schritt für Schritt Anleitung

Kartoffelpüree kennt jeder von uns bereits aus seinen Kindertagen. Geliebt habe ich persönlich Ihn wen er so schaumig war, das er auf der Zunge schon “geschmolzen” ist. Aber auch etwas deftiger mit kleinen…

MACAIRE KARTOFFELN – Schritt für Schritt Anleitung

Macaire Kartoffeln selbst zubereiten nach dieser Schritt für Schritt Anleitung. Pommes de terre à la Macaire – was für ein schöner Name für so eine tolle Beilage. Diese Beilage lässt sich gut vorbereiten…

POMMES FRITES – Schritt für Schritt Anleitung

Wer liebt sie nicht – knusprige und goldbraune Pommes Frites. Ich liebe Sie heiß & innig und könnte sie (fast) jeden Tag essen. Sie zu Hause ebenfalls so knusprig hinzubekommen erfordert etwas Geduld…

POMMES SOUFFLÉES – Schritt für Schritt Anleitung

Die kleinen, luftigen Kartoffelkissen schmecken total lecker, sind aber in der Herstellung sehr Zeitintensiv – deswegen kenne die meisten Pommes Soufflées auch nicht. Ich habe für euch heute die Schritt für Schritt Anleitung.…

In meinen Blog, in jeden meiner Beiträge und in die regelmäßige Pflege stecke ich sehr viel Zeit. Ich würde mich sehr über einen Kommentar oder ein Like freuen. Auch kannst Du mir gern auf den Social Media Kanälen folgen.

Vielen Dank fürs Lesen

Eure Dani

Hinterlasse mir gern ein Feedback!