Ob eine Kartoffelsuppe mit oder ohne Würstchen ist, oder mit Gemüse, oder auch ganz vegan das spielt keine Rolle. Eine Kartoffelsuppe ist so viel mehr. Sie ist Heimat – Wärme – Kindheitserinnerung.
Wenn Ihr erstmal das Grundrezept umsetzt dann sind eurer Fantasie keine Grenzen mehr gesetzt. Denn für jede Suppe müssen zuerst die Kartoffeln mit Wasser gekocht werden.
Durch die Neutralität des Geschmacks nimmt die Kartoffelsuppe keine dominante Rolle ein, sie passt sich an und verbindet sich mit anderem Gemüse. Besonders liebt sie natürlich die erdigen Gemüsekomponenten und unterstreicht mit diesen zusammen einen etwas erdigen Grundgeschmack. Aber auch mit Obst ist sie kompatibel und lässt sich dadurch etwas versüßen.
Eine Kartoffelsuppe sollte in uns drin beim Essen eine Freude und Wärme hervorrufen und in der Ferne ein Stück von zu Hause in uns hoch kommen lassen. Dann macht es sie zu einer perfekten Suppe.
Für eine gute Suppe benötigst Du die richtige Kartoffel. Am Besten sind mehlig kochende Sorten geeignet. Solltest Du diese nicht zur Hand haben dann lässt sich auch eine vorwiegend festkochende verwenden. Von festkochenden Kartoffelsorten rate ich dir komplett ab, denn diese lassen sich durch die Stärke in der Kartoffel nicht gut verarbeiten.
Alle Informationen dazu erfährst du auf meiner Seite – Kartoffelsorten –
Kartoffel online einkaufen kannst du z.B. bei

Zutaten Grundrezept
- 300g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 150g Lauch
- 30g Butter
- 1 Liter Gemüsebrühe
- Muskatnuss
- Salz & Pfeffer
Zubereitung Grundrezept
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein würfeln. Den Lauch putzen, der Länge nach aufschlitzen, gründlich waschen und in Ringe schneiden. Die Kartoffeln schälen, waschen und in ca. 1 1/2 cm große Würfel schneiden.
Butter in einem Schmortopf erhitzen, Zwiebeln und Lauch darin unter Rühren 1-2 Minuten andünsten. Die Kartoffeln und den Knoblauch dazugeben. Mit der Brühe aufgießen, salzen und aufkochen lassen. Dann das Gemüse bei mittlerer Hitze zugedeckt ca. 25 Minuten weich kochen.
Die Suppe im Topf mit dem Stabmixer pürieren, durch ein Sieb streichen und wieder in den Topf geben. Mit Salz & Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.
Kartoffelsuppe Rezepte
GEBACKENER KARTOFFEL-BOHNENTOPF
Dieser Gebackene Kartoffel-Bohnentopf ist abgeleitet von den klassischen Frühstück und mit geschmorten Schweinebauch ergänzt. Auf unseren Reisen haben wir schon viele verschiedene Frühstücke bekommen, eines was sich überall durchsetzt sind die gebackenen weißen…
HERBSTLICHER KARTOFFELEINTOPF
Mein Kartoffeleintopf ist angelehnt an einen Eintopf den ich in Irland gegessen habe, mit Hackbällchen, Kohl, Kartoffeln und Speck. Deftig und lecker ein One Pot Gericht. Und da träume ich mich mal wieder…
KARTOFFEL-MARONEN-SUPPE MIT PILZEN
Pilze und Maronen machen meine Kartoffel-Maronen-Suppe zu einer puren Soulfoodsuppe an nass-kalten Herbsttagen und wärmt von innen. Dieser Beitrag enthält Werbung! Im Urlaub mutiere ich immer zur Sammlerin und wenn ich dann alles…
SOMMERLICHE KARTOFFEL-BUTTERMILCH-SUPPE
Meine Kartoffel-Buttermilch-Suppe wird kalt serviert und ist gerade an heißen Tagen im Sommer eine leckere Alternative zum Gazpacho. Auf unseren Reisen durch Spanien habe ich es in den Restaurants geliebt als Vorspeise eine…
GRÜNDONNERSTAGSSUPPE
Meine Gründonnerstagssuppe ist der Auftakt für mein Ostermenü. Die Basis ist eine Kartoffelsuppe und durch den Spinat bekommt sie dieses frische Frühlingsgrün. Spätestens ab Mittwoch steigt die Freude auf das jährliche Osterfest und…
2 KARTOFFEL-CRÊPES REZEPTE – VEGAN & VEGETARISCH
Für meine Kartoffel-Crêpes habe ich heute 2 Rezepte. Eine vegane Variante und eine Variante mit Ei. So kann sich jeder für sich die passende Version heraussuchen. Nachdem mich nun ein Virus (und es…
KARTOFFELSUPPE MIT KARAMELLISIERTEN ZWIEBELN
Die karamellisierten Zwiebeln verleihen meiner Kartoffelsuppe einen ganz besonderen und leicht süßen Geschmack und trotzdem schmeckt die Kartoffelsuppe immer noch sehr kartoffelig, durch das backen der Kartoffeln im Backofen. Schon lange schwebt mit…
GULASCHSUPPE MIT KARTOFFELN
Nach den vielen leckeren Essen, Raclette- und Fondueabend ist es nun an der Zeit etwas bodenständiges und “einfaches” zu kochen und somit starte ich ins neue Jahr mit einer deftigen Gulaschsuppe mit Kartoffeln.…
KARTOFFEL-KÜRBISSUPPE GANZ TRADITIONELL
Heute gibt es eine ganz einfache und traditionelle Kartoffel-Kürbis-Suppe, weil ich vor einigen Tagen mit meinen Kolleginnen ein Gespräch über Kürbissuppe hatte. Und eine meinte Sie macht eine leckere Kürbissuppe aber ohne Kokosmilch…
SÜDTIROL – Madritschjoch & Graupensuppe
Die Graupensuppe aus Südtirol ist sehr ähnlich der Gräupchensuppe aus meiner Heimat. Aber so gut wie nach dem Aufstieg auf das Madritschjoch im Vinschgau Tal hat sie noch nie geschmeckt!! Auszeit in Südtirol…
BUNTER KARTOFFEL-BOHNENEINTOPF
Verschieden farbige Bohnen und Kartoffeln ergeben zusammen einen deftigen Bohneneintopf der mit seinem fröhlichen Farben an düstere Wintertage etwas Farbe bringt. In diesen etwas düstere Tagen sehne ich mich nach Farbe auf meinem…
DEUTSCHE KÜCHE – KARTOFFELSUPPE GRUNDREZEPT
Mit meinem heutigen Beitrag möchte ich Euch nicht nur das Grundrezept für eine Kartoffelsuppe mitgeben, sondern Euch auch viele Beispiele für eine Abwandlung dieser Suppe zeigen. Die Suppe ist das älteste und zugleich…
KARTOFFEL-SAUERKRAUTSUPPE
Herbstzeit ist für mich auch Suppenzeit. Und besonders mag ich Suppen, die eine leichte Säure haben. Das klassische Essen im Markgräflerland ist das Schäufele mit Sauerkraut. Ich mache sehr gern noch Kartoffelpüree für…
KARTOFFEL-CURRYSUPPE
Auch im Sommer lassen sich Suppen sehr gut genießen und dafür habe ich heute meine Kartoffel-Currysuppe mit frischem Currykraut aus meinem Kräutergarten zubereitet. Im Sommer darf es für mich auch ab und zu…
POLNISCHE KARTOFFEL – GURKENSUPPE
Diese polnische Kartoffel-Gurkensuppe ist einzigartig durch ihr leicht säuerliche Note, die von den Essiggurken kommt und ein tolles Rezept aus Polen. Diese Suppe zählt zu meinen absoluten Lieblingssuppen und ist abgewandelt von einer…
KARTOFFEL-PETERSILIENWURZEL-SUPPE
Bevor es am Sonntag mit der nächsten Ausgabe von All you need is weitergeht, möchte ich Euch heute noch eine schöne Wintersuppe aus Kartoffeln und Pertersilienwurzeln mitgeben. Mit Petersilie verbindet mich sehr viel,…
GETRÜFFELTE KARTOFFEL-PETERSILIEN-SUPPE – VEGAN
Eine besondere Kartoffelsuppe für die Festtage – eine getrüffelte Kartoffelsuppe vegan zubereitet. Weihnachten kommt mit großen Schritten immer näher und die Zeit zum Planen für das Weihnachtsmenü ist soweit. Zum einen natürlich um…
KARTOFFELSUPPE MIT QUITTE
Warum musst denn eine Kartoffelsuppe immer herzhaft sein, ich finde eine Quitte macht sich doch auch ganz gut und macht die Kartoffelsuppe zu einer fruchtigen Angelegenheit. Die Quitten sind mir kurz vor Weihnachten…
KARTOFFEL-SCHWARZWURZEL-SUPPE
Diese Kartoffel-Schwarzwurzel-Suppe ist eine von innen wärmende Wintersuppe und damit starte ich in ein neues Jahr und wünsche all meinen Lesern ein gesundes und genussvolles Jahr. Nach den Festtagen mit vielen guten Sachen,…
KARTOFFEL-KÜRBISSUPPE … MEIN LIEBLINGSREZEPT
Alle Jahre wieder, wird meine Kartoffel-Kürbissuppe neu fotografiert und der Text überarbeitet. Ich liebe Sie einfach so am aller aller liebsten und heute habe ich Sie für einen guten Freund gekocht, weil er…
KARTOFFEL – FENCHEL SUPPE
Fenchel und Kartoffel sind zwei tolle Gemüse die gut miteinander schmecken. Da ich beides liebe gibt es heute eine Kartoffel-Fenchel-Suppe. Nachdem der Supersommer sich so langsam dem Ende neigt kommen auch bereits die…
SOMMERLICHE KARTOFFEL MINESTRONE
Die Minestrone ist ein italienischer Gemüseeintopf der nach Region und Saison der Zutaten variiert. Typisch wird sie zubereitet mit Räucherspeck, angeschwitzten Gemüse, Reis oder Pasta, sowie Parmesan. Meine Minestrone ist natürlich mit viel…
KARTOFFEL-WIRSING-EINTOPF
Wirsing gehört für mich zu meinen bevorzugten Winter-Lieblingsgemüse. Ob Rahmwirsing als Beilage zu Fisch oder in Streifen geschnitten, angebraten und eine deftige Nudelpfanne oder wie heute einen Eintopf. Ich mag Ihn in jeder…
KARTOFFEL-WURST-EINTOPF
Heute ist so ein typischer Kartoffel-Wurst-Eintopf Samstag. Am Vormittag werde ich mir die Zeit nehmen und gemütlich über den Hallenflohmarkt laufen. Auf der Suche nach alten und neuen Dingen und Gegenstände für meine…
KARTOFFEL-ERBSENSUPPE MIT EISBEIN
Lecker wie eine Kartoffelsuppe, grün wie eine Erbsensuppe und deftig wie ein Eisbein und ein kleines bisschen Fernweh nach New York – das gibt es heute in meinem Beitrag. – Dieser Beitrag enthält…
ROTE LINSEN SUPPE MIT KARTOFFELN
Rote Linsen & Kartoffeln kennt Ihr ja bereits aus meinen Currygerichten. Und da noch ein kleiner Rest in meinem Vorratsschrank schlummerte und mir nach einer leckeren Suppe war, habe ich mal alles in…
KARTOFFELEINTOPF MIT WEIßEN BOHNEN & BAUCHSPECK
Dieser Kartoffeleintopf mit weißen Bohnen und einen deftigen Bauchspeck ist der perfekte Eintopf für Hungrige. Heute gibt es einen Kartoffeleintopf welcher auch zum vorkochen geeignet ist. Bei uns ist am Samstag immer viel…
KARTOFFELSUPPE MIT MAIS & HÜHNCHEN
Draußen wird es kühler und ich bekomme wieder Lust auf leckere heiße Suppen. Mein Vorrat an Hühnerbrühe war auch aufgebraucht, also habe ich eine feine Hühnerbrühe gemacht und mir gleich etwas abgezwackt um…
KARTOFFEL-KOKOSSUPPE MIT GARNELENSPIEß & PISTAZIENCRUNCH
Bei diesem Schmuddelwetter und den gefühlten eisigen Temperaturen schreit es doch gleich wieder nach einem leckeren Süppchen. Eines was ein bisschen Lust macht auf die hoffentlich bald kommenden sonnigen und warmen Frühlingstage. Zutaten…
MEERESFRÜCHTESUPPE & ISLA DE HORNO
Meeresfrüchtesuppe aktualisiert am 29.12.2021 Wenn der Winter sich so zäh in die Länge zieht, dann brauchen wir einfach leckere Gerichte die unsere Sehnsucht nach Sonne, Sand und Meer etwas stillen und vielleicht die…
KARTOFFEL-PASTINAKEN-SUPPE MIT SELLERIECRUNCH
Zum Abschluss meiner Winter-Suppen-Zeit habe ich heute eine Kartoffel-Pastinaken-Suppe. Bevor ich die Suppe gemacht habe, habe ich noch ein Röstzwiebelöl hergestellt. Das Zusammenspiel der Kartoffeln mit den leicht süßlichen Pastinaken und das Röstzwiebelaroma…
KARTOFFELSENFSUPPE MIT FRITTIERTEM EI
Aus einem einfachen Schulessen aus meiner Kindheit habe ich diese Kartoffelsenfsuppe abgeleitet und wer sich noch an die Senfeier erinnern kann, der liebt sich auch die frittierten Eier die ich zu dieser Suppe…
BUNTE KARTOFFELSUPPE MIT CHORIZO CHIPS
Durch die gemischte Einlage gibt es eine bunte Kartoffelsuppe und die Chorizo aus Spanien gibt noch einen ordentlichen Pepp dazu! Gerade nach den Feiertagswochenenden sind doch immer wieder einige Überbleibsel und Reste in…
KARTOFFELSUPPE MIT KRÄUTERSEITLINGE & TRÜFFELBUTTER
Heute habe ich meine Kartoffelsuppe mal so richtig aufgepimpt – mit Kräuterseitlinge und Trüffelbutter – und ich muss sagen diese Suppe passt perfekt zu einem schönem Festmenü. Ich habe mir eine Trüffelbutter besorgt.…
SPECKKNÖDEL-SUPPE
Speckknödel-Suppe ist ein herzhafter und leckerer Eintopf der sich besonders in der kalten Jahreszeit als Seelenwärmer eignet. Diese kleinen Speckknödel sind mit den Kartoffelklößen verwandt und eignen sich auch hervorragend angebraten in der…
KARTOFFEL WASABI SUPPE MIT HEILBUTT
Kartoffelsuppe mit Wasabi und einem gegarten Heilbutt – mit dieser feinen Kartoffel Wasabi Suppe hält eine etwas andere Kartoffelsuppe Einzug auf meinen Blog. Das sich die Kartoffel mit Asiatischen Gewürzen und Kräutern gut…
Kartoffelsuppe Rezepte: cremig, würzig oder vegan?
Kartoffelsuppe-Rezepte können je nach Geschmack und nach Region variieren. Die Kartoffelsuppe gilt als traditionelles deutsches und österreichisches Gericht, dessen Hauptzutat das beliebte Knollengewächs ist. Hinsichtlich der Konsistenz kann eine Kartoffelsuppe je nach Rezept relativ dickflüssig, cremig oder dünnflüssig sein. Je nach Kartoffelsuppe-Rezept wird die Kartoffel anders zubereitet und verändert dadurch auch die Konsistenz der Suppe.
Zubereitung verschiedener Kartoffelsuppenrezepte
Sie kann in Salzwasser oder Fleischbrühe sowie mit anderem Gemüse wie Karotten, Sellerie und Zwiebeln gekocht werden. Nach dem Kochen bleiben die Kartoffeln entweder als Würfel in der Suppe oder werden püriert. Je nach Kartoffelsuppe-Rezept fügt man gebratene Speckwürfel, Bockwurst, Wiener Würstchen, Fleischklößchen oder gebratene Zwiebel sowie frische Petersilie hinzu. Als Gewürze werden meist unterschiedliche Kräuter, Paprika und Pfeffer verwendet.
Es gibt würzige, süße, deftige, cremige, vegane/vegetarische und fleischhaltige Kartoffelsuppen-Rezepte. Kaum eine Suppe ist so veränderbar. Demnach gibt es nicht das einzig wahre Rezept für Kartoffelsuppe, sondern viele verschiedene Varianten.
Rezepte für Kartoffelsuppe mit regionalen Unterschieden
Kartoffelsuppe gehört in Norddeutschland zum Standardrepertoire der Hausmannskost, wobei die Variationen regional leicht variieren. Bekannt ist unter anderem die mecklenburgische Spezialität Tüffel un Plum (Kartoffeln und Pflaumen), auch „Tüften un Plum“ oder „Mecklenburger Kartoffelsuppe“. In der schleswig-holsteinischen Küche findet man meist die Broken Sööt (Gebrochene Süße). Hierbei handelt es sich um ein sehr salziges und würziges Fleisch-Kartoffel-Eintopfgericht mit süßer Einlage.
Auch in Südbaden und im mittleren Oberrhein ist die Kartoffelsuppe eine regionale Spezialität während der Zwetschgenerntezeit (als Kartoffelsuppe mit Zwetschgenkuchen). Ebenso in der Pfalz und im Saarland ist sie Tradition. Hier gibt es Grumbeersuppe mit Quetschekuche oder Kartoffelsuppe mit Dampfnudeln zu essen. In Teilen der Vorderpfalz und Rheinhessen wird eine Variante der Kartoffelsuppe auch „Saurie Brieh“ (Saure Brühe) genannt.
Zum Schluss
In meinen Blog, in jeden meiner Beiträge und in die regelmäßige Pflege stecke ich sehr viel Zeit. Ich würde mich sehr über einen Kommentar oder ein Like freuen. Auch kannst Du mir gern auf den Social Media Kanälen folgen.
Vielen Dank fürs Lesen
Eure Dani