Kartoffelpüree kennt jeder von uns bereits aus seinen Kindertagen. Geliebt habe ich persönlich Ihn wen er so schaumig war, das er auf der Zunge schon “geschmolzen” ist. Aber auch etwas deftiger mit kleinen Kartoffelstückchen was eher an einen Stampf erinnert, ist einfach eine leckere klassische Beilage.
Im Grunde ist es einfach einen Kartoffelpüree herzustellen. den einzigen und gravierenden Fehler den Ihr machen könnt ist wenn ihr einen Pürierstab verwendet. Die Kartoffeln müssen nur gut gekocht sein und sollten mehlig kochend bist vorwiegend festkochend sein, dann lassen sie sich mit einer Gabel leicht zerdrücken und mit einem Schneebesen aufschlagen. Ein Pürierstab zerstört die Stärke in der Kartoffel und macht ihn zu einer zäh klebrigen Kartoffelmasse.
Zutaten:
- 1 kg Kartoffeln
- 150 ml Milch
- 1 Prise Muskatnuss
- 20 g Butter
- Salz
Außerdem:
Zubereitung:

Die Kartoffeln schälen und in einem Topf mit Wasser geben. Große Kartoffeln können halbiert werden. Mit etwas Salz das Wasser mit den Kartoffeln zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und ca. 25 Minuten leicht köcheln lassen.

Die Milch in einen Topf geben und erwärmen – nicht kochen!

Mit einem Messer in die Kartoffel stechen. Wenn das Messer ganz leicht in die Kartoffel eindringt sind sie weich. Das Wasser abgießen und die Kartoffeln mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zerdrücken.

Muskatnuss über die Kartoffeln reiben, etwas Salz hinzugeben, Butterflocken verteilen und die Milch in einem Strahl hineingeben. Mit einem Schneebesen den Kartoffelpüree schaumig rühren.

Kartoffelpüree selbst zuzubereiten ist einfach und geht relativ flott. Mit einem Pesto angerührt und ein paar Röstzwiebeln oben auf, habt ihr auch eine kleine Mahlzeit oder für Euren Lunch zum Mitnehmen.

Auf meinem Foto habe ich Petersilienpesto verwendet.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Eure Dani
Pingback: RINDERROULADE MIT KARTOFFELSTAMPF & SPARGELGEMÜSE - Kartoffelwerkstatt
Pingback: HALBSEIDENE KNÖDEL - Schritt für Schritt Anleitung - Kartoffelwerkstatt
Pingback: WINTERZEIT IST ZEIT FÜR KARTOFFELPÜREE MIT BUNTEM OFENGEMÜSE - Kartoffelwerkstatt
Pingback: GESCHMORTES SAUERKRAUT MIT SCHWEINEBACKE, KARTOFFELPÜREE & BIRNEN-ZWIEBEL-GEMÜSE - Kartoffelwerkstatt
Pingback: IRISCHES KÄSEFONDUE - Kartoffelwerkstatt
Pingback: DEUTSCHE KÜCHE - LEBER & KARTOFFELN - Kartoffelwerkstatt
Pingback: DEUTSCHE KÜCHE - RINDERROULADE MIT KARTOFFELPÜREE - Kartoffelwerkstatt
Pingback: RINDERSCHMORBRATEN MIT WHISKYSAUCE & KARTOFFELPÜREE-HAUBE - Kartoffelwerkstatt