In vielen meiner Rezepte lest Ihr als Zutat Gemüsebrühe. Ich verwende bei mir entweder meine Gemüsepaste oder meine Instantgemüsebrühe die ich selbst herstelle. Gerade das Wurzelgemüse hat jetzt Saison und ist günstig wie kaum sonst unter dem Jahr. Auf 500 ml nehme ich 2 gut gehäufte Teelöffel.
Wer Instant Gemüsebrühe selbst macht, bestimmt die eigenen Zutaten. Den in vielen Fertigprodukten ist Glutamat oder Hefeextrakt enthalten. Glutamat wirkt Appetit anregend und wir bekommen dann oft nicht genug davon. Auch Unverträglichkeiten sind immer wieder ein Thema. Wer z.B. auf Sellerie reagiert, lässt Ihn einfach weg und füllt mit den anderen Zutaten auf.

Zutaten für die Gemüsebrühe
- 2 Stangen Lauch/Porree
- 1 Knollensellerie
- 3 große Möhren
- 4 mittelgroße Zwiebeln
- 1 Bund Petersilie
- 1 Bund Liebstöckel
- Blattgrün vom Sellerie
- 150 g Meersalz, grob
Zubereitung
Alles in kleine Stücke schneiden und mit einer Küchenmaschine zerkleinern. Auf eine Backblech verteilen und für ca. 4 h in den Backofen bei 80° C geben. Einen Kochlöffel zwischen die Backtür klemmen, damit die Feuchtigkeit heraus kann. Zwischendurch immer wieder das Gemüse wenden.
Alternativ kann es auch 2 Tage lang an einem sonnigen Platz gestellt werden.
Zum Schluss alles nochmal in eine Küchenmaschine geben und mit dem Meersalz pulverisieren.
Ich bewahre es in einem Bügelglas im Gewürzschrank auf.
Eine weitere Möglichkeit ist: das Gemüse zerkleinern und mit fein gemahlenem Salz zu vermischen. In sterilisierte Schraubgläser abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren.

Rezept Download
Viel Spaß beim Ausprobieren
Eure Dani
Pingback: MIT APRIKOSENRAGOUT & FENCHEL GEFÜLLTE KARTOFFEL DAZU SALSICCA - Kartoffelwerkstatt
Pingback: KARTOFFEL-PETERSILIENWURZEL-SUPPE - Kartoffelwerkstatt
Pingback: KARTOFFEL-SCHWARZWURZEL-SUPPE - Kartoffelwerkstatt
Pingback: TOMATENSAUCE - Kartoffelwerkstatt
Pingback: BUNTE KARTOFFELSUPPE MIT CHORIZO CHIPS - Kartoffelwerkstatt
Pingback: KARTOFFEL WASABI SUPPE MIT HEILBUTT - Kartoffelwerkstatt
Pingback: IRISH CODDLE - IRISCHES NATIONALGERICHT - Kartoffelwerkstatt
Pingback: KARTOFFELSUPPE MIT KARAMELLISIERTEN ZWIEBELN - Kartoffelwerkstatt
Pingback: KARTOFFEL-KÜRBIS-PFANNE MIT CHEDDARKÄSE ÜBERBACKEN - Kartoffelwerkstatt
Pingback: KARTOFFEL-WURST-EINTOPF - Kartoffelwerkstatt