Hier stelle ich Euch 3 verschieden Varianten der Bärlauchpaste vor. Ich stelle nur das Grundrezept in größere Gläser her, die beiden anderen Varianten gibt es in kleinere Mengen. Die Bärlauchpaste Lemon bevorzuge ich für asiatisch angehauchte Gerichte, die Variante mit Walnuss schmeckt super auf Focaccia oder auch auf dem Kartoffelfladenbrot. Ich denke ihr werdet aber auch Eure eigenen Einsatzmöglichkeiten finden.

Variante 1 – Bärlauchpaste – Grundrezept

Zutaten
- 2 Bund Bärlauch
- 100 ml Sonnenblumenöl
Zubereitung
Die Bärlauchblätter gut waschen und in einer Küchenmaschine zerkleinern. Wenn der Bärlauch grob zerkleinert ist das Sonnenblumenöl hinzugeben und nochmal mixen.
In sterilisierte Gläser abfüllen und oben mit Sonnenblumenöl abdecken. Verschließen und kühl und trocken aufbewahren.
Diese Paste benutze ich so ziemlich für alles. Suppe, Brot, Bärlauchklösse usw.
Variante 2 – Bärlauchpaste – Lemon

Zutaten
- 2 Bund Bärlauch
- 2 Zitronen
- 100 ml Sonnenblumenöl
Zubereitung
Die Bärlauchblätter gut waschen und in einer Küchenmaschine zerkleinern. Wenn der Bärlauch grob zerkleinert ist das Sonnenblumenöl hinzugeben und nochmal mixen. Die Zitronen auspressen und mit dem Saft die Paste etwas abschmecken.
In sterilisierte Gläser abfüllen und oben mit Sonnenblumenöl abdecken. Verschließen und kühl und trocken aufbewahren.
Variante 3 – Bärlauchpaste – Walnus

Zutaten:
- 2 Bund Bärlauch
- 100 g Walnüsse
- 100 ml Sonnenblumenöl
Zubereitung:
Die Bärlauchblätter gut waschen und in einer Küchenmaschine zerkleinern. Wenn der Bärlauch grob zerkleinert ist das Sonnenblumenöl hinzugeben und nochmal mixen. Die Walnüsse schälen, in einer Pfanne anrösten und nach einem kurzem abkühlen die Walnüsse grob zerkleinern, anschließend unter die Bärlauchpaste mischen.
In sterilisierte Gläser abfüllen und oben mit Sonnenblumenöl abdecken. Verschließen und kühl und trocken aufbewahren.
Noch eine Bitte:
Wenn Ihr in den Wald geht um Bärlauch zu sammeln, dann achtet bitte auf ein paar Dinge:
- Schaut euch Bärlauch und seine Blätter genau an – sammelt nur wenn Ihr euch absolut sicher seid das es Bärlauch ist.
- Nehmt nur soviel mit wie ihr wirklich verarbeitet.
- Seid leise im Wald!
- Nehmt euren Müll wieder mit!
Viel Spaß beim sammeln und herstellen eurer Bärlauchpaste.
Eure Dani
Pingback: BÄRLAUCHGNOCCHI MIT AROMATISIERTER NUSSBUTTER - Kartoffelwerkstatt
Pingback: BÄRLAUCHESSIG - Kartoffelwerkstatt
Pingback: KARTOFFELN & GRÜNER SPARGEL MIT PANIERTEN HÄHNCHENBRUSTFILETS - Kartoffelwerkstatt
Pingback: BÄRLAUCH GETROCKNET - Kartoffelwerkstatt
Pingback: KARTOFFELSALAT MIT BÄRLAUCH - Kartoffelwerkstatt
Pingback: BÄRLAUCHSALZ - Kartoffelwerkstatt
Pingback: KARTOFFEL - BÄRLAUCH - DINKELBROT - Kartoffelwerkstatt