SELBSTGEMACHTER BIBILISKÄS MIT WURSTSALAT & BRÄGELE

Badisches Dreierlei

Selbstgemachter Bibiliskäs und Brägele wie von Muttern und ein herzhafter Wurstsalat – ein Klassiker aus der Straußi hier im badischem Ländle.

Woher kommt der Name Bibiliskäs?

Bibbele nannte man früher Küken die nach der Geburt mit Quark aufgepeppelt wurden. Bibiliskäs ist ein Quark den man hier bei uns im Markräflerland zu Brägele (Bratkartoffeln) gibt und damit den Wurstsalat auch etwas aufpeppelt.

Bibiliskäs selbst zu machen ist kein Hexenwerk und bedarf auch keiner Sonderausrüstung. Wenn man etwas mehr Zeit hat, kann man es auch sogar ohne den Lab stehen lassen, es dauert dann nur ein paar Stunden länger.

Brägele sind goldbraune Bratkartoffeln. In meiner Schritt für Schritt Anleitung zeige ich euch wie man Sie goldbraun brät und gebe Euch mit wie Ihr die perfekten Bratkartoffeln machen könnt.

Das Badische Dreierlei so wie es hier im Markgräflerland auf den Speisenkarten geschrieben wird, esse ich am liebsten im Sommer nach einer Radtour zusammen mit einem schönem gekühltem Bier. Oft fahren wir dann in unsere Straußenwirtschaften oder ländliche Gasthöfe wo dies noch auf der Speisekarte zu finden ist.

Unser heutiges Bloggerevent All you need is! Führt uns in die Heimat der Blogger und gibt jeden Leser einen kleinen Einblick in die Länderküche der einzelnen Regionen. Ich bin gespannt was für tolle Gerichte zusammen gekommen sind. Am Ende des Beitrages habe ich Sie wieder alle aufgeführt und Ihr gelangt direkt mit einem Klick auf jede Seite.

Bibiliskäs

Zutaten für den Bibiliskäs

  • 2 Liter Rohmilch oder Vorzugsmilch
  • Lab
  • 1 Salatsieb

Zubereitung

Die Rohmilch in eine große Schüssel geben und auf Zimmertempertur bringen. Dann das Lab hineingeben und 12 Stunden stehen lassen.

Die Masse ist nun etwas dicklich und kann in das Salatsieb gegeben werden um abzutropfen. Dies dauert ebenfalls ein paar Stunden.

Zum Schluss den Bibiliskäse stürzen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Wurstsalat mit Bratkartoffeln und Quark

Zutaten für den Wurstsalat

  • 400 g Lyoner oder Fleischwurst
  • 1 weiße Zwiebel
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 5 EL Weißweinessig
  • 10 EL Sonnenblumenöl
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung Wurstsalat

Die Lyoner oder Fleischwurst in dünne Streifen schneiden und in eine Schüssel geben. Die Zwiebel schälen klein würfeln und zu den Wurst streifen geben .

In einem Salatshaker alle Zutaten für die Vinaigrette geben und gut shaken. Über die Wurststreifen geben, den Wurstsalat gut durchmischen und durchziehen lassen.

Brägele Bratkartoffeln

Zutaten für die Brägele

  • Kartoffeln, festkochend ( vom Vortag)
  • 1 Zwiebel
  • Butterschmalz
  • Salz, Pfeffer
  • Petersilie

Zubereitung

Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden, in ein kleines Schälchen geben und neben den Herd/Kochplatte stellen.

Die Kartoffeln schälen und in ca.0,5 bis 1 cm dicke Scheiben schneiden. (Gekochte Kartoffeln vom Vortag in der Schale erkalten lassen, damit die Stärke enthalten bleibt.)

Die Pfanne auf den Herd stellen, eine hohe Temperatur einstellen und heiß werden lassen. Butterschmalz hinzugeben und dann etwas die Temperatur reduzieren. Butterschmalz enthält kein Milcheiweiß und Wasser mehr und eignet sich deshalb zum Braten als Butter. Alternativ wäre noch ein geschmacksneutrales Pflanzenöl dafür geeignet.

Nun so viele Kartoffeln in die Pfanne geben, das der Boden gut bedeckt ist, aber das die Kartoffeln nicht in einer sehr dicken Schicht übereinander liegen. Die Kartoffeln goldbraun anbraten lassen. Sobald Ihr erkennen könnt das die Kartoffeln unten braun sind, dann die Kartoffeln einmal schwenken.

Wenn die Kartoffeln goldbraun sind mit Salz und Pfeffer würzen, wer es mag kann noch etwas Paprikapulver edelsüß und Muskat zugeben.

Wurstsalat, Brägele und den Bibiliskäs zusammen anrichten. Mit Zwiebelringen servieren und Salz und Pfeffer würzen.

Rezept Download

Einen schönen Sonntag

Eure Dani

All you need is:

Heimatküche | Regionale Spezialitäten aus der Heimat

Badische Dreierlei Bibiliskäse Brägele Wurstsalat

32 Kommentare

  1. Saftige Grünkernbratlinge aka badische Grünkernküchle aus meiner Heimat – My Roi List

    […] Kartoffelwerkstatt Selbstgemachter Bibiliskäs mit Wurstsalat und Brägele […]

  2. Das sieht wirklich super aus, vor allem der Wurstsalat ist genauso wie ich das auch kenne (und wie er mir am besten schmeckt, nämlich mit in lange feine Streifen geschnittener Lyoner, die das Dressing gut aufnehmen kann). Bibeleskäs will ich jetzt auch mal selbst zu machen probieren. Stellst du die den Käse dann samt Salatsieb in den Kühlschrank oder bleibt das erstmal bei Raumtemperatur?

    Liebe Grüße
    pou

    • Daniela Wick

      Ja das stimmt, ich finde auch das die in Streifen geschnittene Lyoner das Dressing besser aufnimmt. 😉 Ich habe den Bibiliskäs über Nacht zum Abtropfen in den Kühlschrank gestellt. Liebe Grüße

  3. Hallo Dani,

    der sieht ja wirklich gut aus. Ich würde gerne ein Portion ohne Zwiebeln nehmen 🙂

    LG Volker

  4. Toll, dieses badische Dreierlei klingt hervorragend und der Bibliskäs wird direkt mal nachgemacht. Ich habe zuuufällig noch Lab parat!

Hinterlasse mir gern ein Feedback!