Heute gibt es diese leckere Kartoffelquiche aus dem Ofen. Passt doch perfekt zu den herbstlichen Temperaturen. Wir haben Sie gleich nach den Fotoaufnahmen mit einer schönen Flasche Weißwein bei herrlichen Sonnenstrahlen noch auf unserer Terrasse verputzt.
Eine Quiche passt natürlich zu jeder Jahreszeit, aber im Herbst mit dieser Fülle an Gemüse aus dem Garten – da weiß ich gar nicht was ich alles rein schnippeln soll. Ich habe Sie mit Zucchini – Tomaten – Pilze belegt und noch einen herzhaften Bergkäse in den Guss getan. Aber der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, haut rein was der Garten Euch schenkt!!
Und weil heute auch – ALL you need is: Pizza, Zwiebel- & Flammkuchen – Zeit ist, findet Ihr am Ende noch viele weitere tolle Rezepte. Schaut vorbei und stöbert Eure nächsten tollen Quich’s, Tarte, Pizzen, Ziebel- und Flammkuchen Rezepte auf! Viel Spaß dabei!

Zutaten
Für den Teig/Boden:
- 200 g Kartoffeln (mehlig-vorwiegend festkochend)
- 150 g Mehl
- 1 Ei (M)
- 10 g Butter
- frisch geriebene Muskatnuss
- Salz
Für den Belag:
- Zucchini
- Kirschtomaten
- Pilze
- Zwiebeln
- frische Kräuter
Für den Guss:
- 200 g Frischkäse
- 100 ml Milch
- 3 Eier (M)
- 20 g würzigen Bergkäse, gerieben
- Salz & Pfeffer
Zubereitung
Die Kartoffeln, waschen und in einem Topf weich kochen. Das Wasser abschütten, kurz ausdampfen lassen und die Kartoffeln pellen. Durch eine Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken und auskühlen lassen.
Den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Quicheform mit etwas Butter einfetten.
Die Zucchini waschen und in Scheiben schneiden, die Zwiebel schälen und in vierteln. Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln mit den Zucchinischeiben anschwitzen.
Alle Zutaten für den Teig zusammen geben und zu einem homogenen Teig kneten. Den Boden in die Quicheform geben und mit den Fingern gleichmäßig rund herum verteilen. Mit einer Gabel überall einstechen und den Boden ca. 10 Minuten im Ofen vorbacken.
In der Zwischenzeit alle Zutaten für den Guss in einen Messbecher geben und mit einem Stabmixer gut verquirlen. Den Guss kurz probieren und ggfs nochmal nachwürzen.
Den Boden aus dem Ofen holen und mit den Belag-Zutaten beliebig belegen. Die Quiche mit dem Guss auffüllen und anschließend ca. 45 Minuten goldbraun backen. Ich lege in den letzten Minuten immer ein Backpapier noch oben auf, damit Sie nicht zu dunkel wird, aber durchgebacken ist.

Rezept Download
Mit dabei sind heute:
- Kleiner Kuriositätenladen – Tarte aux poireaux | Lauchtarte mit Speck und Gruyère
- Jankes*Soulfood – Winzer-Fladen mit Sauerkraut & roten Trauben
- ninamanie – Mini-Calzoni Tomate Mozzarella
- Möhreneck – Zwiebelkuchen (vegan)
- Applethree – Flammkuchen mit Ziegenkäse und Pflaumen
- Küchenlatein – Flammkuchen mit Blauer Stunde, Birne und Walnuss
- Küchentraum & Purzelbaum – Flammkuchen – All you need is
- Volkermampft – Pizzaschnecken – der Partysnack für Groß und Klein
- Schöner Tag noch! – Flammkuchen mit Zucchini, Feta und Dill
- zimtkringel – Flammkuchen mit Kürbis und Schinken
- Nom Noms food – Weiße Pizza Bianca Panna mit Kartoffelscheiben, Mozzarella und Rosmarin
- Linal’s Backhimmel – Apfel-Kirsch-Pizza
- Ye Olde Kitchen – Vegane Pizza mit Kürbis, Champignons und Zwiebeln
- USA kulinarisch – Barbecue Chicken Pan Pizza – wie bei Pizza Hut
- Foodistas – Zucchiniblüten-Pizza mit Spinat und Burrata
- Kleines Kuliversum – Flammkuchen mit Roter Beete und Ziegenkäse
- Teekesselchen Genussblog – Schokoladenpizza
- Brotwein – Zwiebelkuchen mit Hackfleisch
Einen schönen Sonntag Euch!
Eure Dani
Pingback: Flammkuchen - All you need is - Küchentraum & Purzelbaum
Pingback: Flammkuchen mit Blauer Stunde, Birne und Walnuss - kuechenlatein.com
Pingback: Weiße Pizza Bianca Panna mit Kartoffelscheiben, Mozzarella und Rosmarin ❤ • Nom Noms food
Pingback: Pizzaschnecken – der Partysnack für Groß und Klein | volkermampft