Dieser Gebackene Kartoffel-Bohnentopf ist abgeleitet von den klassischen Frühstück und mit geschmorten Schweinebauch ergänzt.
Auf unseren Reisen haben wir schon viele verschiedene Frühstücke bekommen, eines was sich überall durchsetzt sind die gebackenen weißen Bohnen aus dem brittischen Frühstück. Ich selbst esse sie am liebsten mit einem Spiegelei und Toastbrot, die Würstchen selbst sind nicht so meines. Da ich schon länger keine gebackenen Bohnen mehr hatte und ich so richtig Heißhunger bekommen habe, wollte ich mir selbst welche kochen, jedoch nicht zum Frühstück sondern als richtigen Eintopf mit einem schönen Stück Fleisch für einen deftigen Geschmack.
Wer sich die Arbeit dem dem Quellen lassen sparen will kann natürlich auch die weiße Bohnen aus der Dose verwenden. Die getrockneten haben jedoch eine höhere Menge an Mineralstoffe und Vitamine wie Eisen, Magnesium und Eiweiß. Der einzige negative Effekt sind die Blähungen die Sie verursachen. Aber insgesamt fördern Sie eine gute Verdauuung und Darmflora und sind gerade im Winter sehr wichtig in unserer Ernährung.
Vorbereitung
Eine Tüte weiße Bohnen über Nacht einweichen und aufquellen lassen.


Zutaten für den Gebackenen Kartoffel-Bohnentopf
ausreichend für 2-3 Personen
- 1 Tüte weiße Bohnen
- 1 kg Kartoffeln, vorwiegend festkochend
- 500 g Schweinebauch
- 2 Eßl Tomatenmark
- 1 Dose Tomatenstücke
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 Liter Rinderbrühe
- 2-3 Zweige Thymian
- 1 Prise Nelkenpfeffer
- 1 Lorbeerblatt
- etwas Öl
- Salz & Pfeffer


Zubereitung
Die Bohnen über Nacht einweichen und aufquellen lassen. In einem Sieb abschütten und gut abtropfen lassen.
Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und kleinhacken. Dann in einem Gußeisentopf anschwitzen und glasig dünsten. Die Bohnen hinzugeben und kurz dünsten. Dann das Tomatenmark hinzugeben und ebenfalls kurz andünsten. Zum Ablöschen die Dose mit den Tomatenstücken hinzugeben und mit der Rinderbrühe auffüllen.
Den Schweinebauch in zwei dicke Scheiben schneiden und nochmals halbieren. Dann die Stücke in den Bohnetopf geben. Ordentlich Salz und Pfeffer hinzugeben, sowie eine Prise Nelkenpfeffer, das Lorbeerblatt und den frischen Thymian hinein mit einem Deckel den Topf verschließen und nun den Eintopf für eine Stunde im Ofen bei 200°C schmoren.
Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Ca 1 cm groß. Wenn die erste Stunde des schmoren um ist, den Topf herausholen und die Kartoffelwürfel hinzugeben. Nun eine weitere Stunde die Bohnen schmoren lassen.
Wenn die Schmorzeit um ist den Topf aus dem Backofen holen und das Lorbeerblatt und die Thymianstiele entfernen. Den Schweinebauch herausholen und in einer Pfanne knsuprig anbraten. Achtung! Beim Braten der Schwarte fängt es gut an zu spritzen, ich empfehle hier unbedingt einen Spritzschutz zu verwenden. Den Kartoffel-Bohnentopf in Teller geben und eine Scheibe Schweinebauch obenauf legen.
Rezept zum Download
Lasst es Euch schmecken!
Eure Dani