Mit meinem heutigen Blechgericht tauchen wir in die Welt der Backblechgerichte ein, die mit einer verlockenden Kombination verschiedener Zutaten im Ofen zubereitet werden. Unser Hauptakteur ist ein köstliches Kürbis-Kartoffel-Hähnchen-Gericht, das nicht nur schmeckt, sondern auch mit seiner farbenfrohen Pracht auf dem Teller begeistert.
Die Basis dieses Gerichts knusprige Quetschkartoffeln, saftige Hähnchenbrust und eine Auswahl an buntem Gemüse, darunter Blumenkohl, Brokkoli, Butternutkürbis und Paprika. Diese Vielfalt an Zutaten verleiht dem Gericht nicht nur eine harmonische Mischung aus Aromen, sondern auch eine Augenweide an Farben.
In meinem Blogbeitrag werden ich Euch Schritt für Schritt durch die Zubereitung dieses leckeren Blechgerichts führen. Von der Vorbereitung der Zutaten bis hin zum aromatischen Finish im Ofen – alles wird detailliert erklärt. Lasst Euch von diesem einfachen, aber beeindruckenden Rezept inspirieren und entdeckt, wie die Kombination von Kürbis, Kartoffeln, Hähnchen und buntem Gemüse zu einem Festmahl für die Sinne wird.
Die einzige Arbeit die Ihr mit diesem Blechgericht habt, ist das vorbereiten der vielen Zutaten. Wenn dann alles auf dem Blech ist, geht es sehr schnell und das Farbenspiel macht awirklich Spaß. Und ganz nebenbei ist das Blechgericht auch eine leichte Kost.


Zutaten für das Blechgericht
- 8 mittelgroße festkochende Kartoffeln
- 2-3 Hähnchenbrustfilets, je nach Größe
- 1 kleiner Butternut Kürbis
- 1 Paprikaschote
- 1/2 Brokkolie
- 1/2 Blumenkohl
- 1 Paprika
- 2 rote Zwiebeln, in Spalten geschnitten
- 6 Knoblauchzehen
- 2 El Olivenöl
- Salz & Pfeffer
- Käse (optional)
Zutaten Marinade
- 50 ml Olivenöl
- 2 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1 Limette, ausgepresst
- 1 Prise Knoblauchpulver
- Salz & Pfeffer
Zutaten Souer Cream
Zubereitung
Die Kartoffeln gut waschen und in einem Topf mit Salzwasser bissfest kochen. In der Zwischenzeit die Hähnchenbrustfilets marinieren und das Gemüse vorbereiten. Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze aufheizen.
Die Marinade für die Hähnchenbrustfilets anrühren, dafür alle Zutaten in einer Schale vermischen und die Hähnchenbrustfilets einmassieren.
Im nächsten Schritt wird nun das Gemüse vorbereitet. Den Kürbis schälen, halbieren und entkernen. Dann die Kürbishälften in dünne Scheiben schneiden.
Die Paprika waschen, halbieren und entkernen. Anschließend in Streifen schneiden. Die roten Zwiebeln schälen, halbieren und in Ringe schneiden. Blumenkohl und Brokkoli putzen und kleine Röschen abschneiden.
Die Knoblauchzehen schälen.
Das Bachblech etwas einölen und die Kartoffeln hineingeben und mit einem kleinen Topf platt drücken. Die Hähnchenbrustfilets hinzugeben und den Überschuss der Marinade über die Kartoffeln verteilen. Dann das Gemüse außer den Brokkoli, sowie die Knoblauchzehen auf das Blech geben und optisch nett drapieren. Das Backblech in den Ofen geben und 20 Minuten backen.
Nach 20 Minuten den Brokkolie auf das Backblech dazugeben und 2 Knoblauchzehen herausfischen. Optional etwas Käse drüberstreuen.Weitere 10 Minuten das Backblech im Ofen lassen.
Nun kann das Souer Creme zubereitet werden. Dafür die Zutaten in eine Schüssel geben, die Knoblauchzehen vom Backblech zerdrücken und ebenfalls in die Schüssel geben. Gut umrühren und abschmecken.



Rezept zum Downloaden
Lasst es Euch schmecken!
Eure Dani