Kleine Kartoffelsoufflé, spanischer Schinken und ein Glas Wein – Zeit für einen schönen Ausklang am Abend.
Alles Gute bringt der Mai 🙂 … nachdem ich heute morgen um 6.00 Uhr ( ja ihr habt richtig gelesen ) schon das Frühstück gerichtet habe für unseren Musikverein, hatte ich natürlich genügend Zeit mir zu überlegen, was ich schon mal ausprobieren könnte, um dann im Sommer an einem warmen Abend mit einem gekühlten Glas Grauburgunder auf der Terrasse meinen Gaumen zu verwöhnen ….. Ich liebe es den Tag in Ruhe ausklingen zu lassen und dann etwas zu schneiken, so richtig Hunger hat man ja selten im Sommer, aber ein bisschen kann jedes Glas Wein vertragen ….
Also habe ich mich mal an ein Kartpoffelsoufflé gewagt … das tolle ist die schmecken am Besten lauwarm, aber kalt sind die auch super…. dazu dann der Schinken und noch etwas Parmesankäse und Oliven … und das perfekte kleine Häppchen ist angerichtet.

Zutaten
- 300 g Kartoffeln, vorwiegend festkochend
- 150 g Crème Fraiche
- 1 Ei
- 50 g Parmesan, gerieben
- gehackte, frische Kräuter
- 12 Scheiben San Daniele Schinken
- Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung
Kartoffeln schälen, vierteln und im Salzwasser gar kochen.


In der Zwischenzeit, Ofen auf 180° C Ober- und Unterhitze einstellen und die Souffléförmchen einfetten. Das Ei trennen und das Eiweiß steif schlagen.
Kräuter aus dem Garten holen, abwaschen und klein schneiden. Ich habe Rosmarin, Thymian, Oregano und Schnittlauch verwendet. Allerdings Rosmarin und Thymian etwas weniger.
Die Kartoffeln abgießen, und etwas klein stampfen, Mit Salz und Pfeffer würzen,eine Prise Muskat hinein reiben, die Kräuter und den geriebenen Parmesan dazu und alles verrühren. Zum Schluss das Eiweiß unterheben und die Masse auf die Förmchen verteilen.
In den Ofen schieben und 30 min backen… Test mit dem Holzstäbchen nicht vergessen und wenn es fertig ist raus. In der Form etwas abkühlen lassen und anrichten mit dem San Daniele Schinken und wer mag noch etwas abgehobelten Parmesan.


Einen schönen Sonntag noch und viel Spaß beim ausprobieren ….
In meinem Beitrag Soufflé habe ich etwas detaillierter aufgeführt wie sich eine Soufflé zusammensetzt und die Möglichkeiten der Zubereitung aufgeführt.
Eure Dani
Pingback: KARTOFFELSOUFFLÉ MIT ZIEGENKÄSE & CRANBERRYS - Kartoffelwerkstatt