KARTOFFEL – SERVIETTENKNÖDEL MIT RAHMPFIFFERLINGEN

Kartoffel - Serviettenknödel

Zu meinen Kartoffel – Serviettenknödel gibt es frische Pfifferlinge in Rahmsauce dazu. Das war heute mal wieder so ein Spontanrezept von mir, den ich liebe Serviettenknödel oder auch die bekannten Semmelknödel. Da sich bei mir auf den Blog aber alles um die Kartoffel dreht, dachte ich mir ich probiere mal sowas wie ein Servietten-Semmel-Knödel. Und voila hier ist er mein Kartoffel – Serviettenknödel. Ich hatte auch nicht gedacht das es gleich auf Anhieb klappt und umso größer meine Freude.

Pfifferlinge habe ich schon früher mit meiner Oma gesammelt und später hier in meiner neuen Heimat habe ich einen ehemaligen Arbeitskollegen gehabt, der in den Ruhestand ist und mir seine Pilzplätze vererbt hat. Er zeigte mir auch viele weitere Pilzsorten die ich so noch nicht kannte. Es war für mich immer eine Freude mit Ihm durch die Wälder zu ziehen über Stock und Stein und durch dichte Schonungen um Pilze zu finden.

Wenn ich auf der Suche nach Pilzen durch den Wald streife ist das für mich immer pure Erholung. Die Ruhe und nur das Vogelgezwitscher oder das Rauschen der Blätter lassen mich den täglichen Stress im Job vergessen und erden mich total.

Die Kartoffel – Serviettenknödel habe ich mit frisch gebratenen Speckwürfel gemacht, daß ist natürlich optional und wer keine Fleisch mag lässt Sie einfach weg. Aber sie geben der Knödelmasse einen leckeren herzhafte Geschmack und zusammen mit den Pfifferlingen ist es dann etwas deftiger.

Heute mal wieder mit einem Bild zum “Warenkorb”.

Kartoffelknoedel Pfifferlinge mit 4 von 25

Zutaten für die Kartoffel – Serviettenknödel:

  • 500 g Kartoffeln
  • 1 Ei
  • 1 Schalotte
  • 2 EL Kartoffelmehl
  • 6-8 Stängel Petersilie
  • Salz und Pfeffer
  • 2 Stiele frischer Majoran
  • 30 g Speckwürfel
  • 1 El Butter
  • Muskatnuss
  • Backpapier & Alufolie

Zutaten für die Rahmpfifferlinge:

  • 500 g Pfifferlinge, geputzt
  • 2-3 Stiele Thymian
  • 2 EL Öl
  • 1 Schalotte
  • 300 ml Gemüse- oder Rinderbrühe
  • 100 ml Sahne
  • 1 EL Soßenbinder

Zubereitung:

Die Kartoffeln mit Schale in einen Topf mit Wasser aussetzen. Einen Teelöffel Salz und 2 Stiele Majoran hinzugeben und die Kartoffeln gar kochen. Wenn Sie weich sind abschütten und kurz ausdampfen lassen.

In der Zwischenzeit die Schalotte für die Kartoffel – Serviettenknödel schälen und kleinschneiden. Die Petersilie Waschen, abschütteln und ebenfalls klein schneiden. In einer Pfanne die Speckwürfel geben und ca. 1-2 min braten lassen, so das die Speckwürfel noch nicht ganz glasig sind. Die Schalotten Würfel hinzugeben und nun so lange braten bis die Schalotten Würfel glasig sind. Zum Schluss die Petersilie hineingeben und alles gut durchmischen.

Die etwas ausgedampften Kartoffeln mit Schale in eine Kartoffelpresse geben und in eine Schüssel durchdrücken. Die Schale bleibt in der Presse zurück. Dann die Speckmischung mit eine guten Prise Muskatnuss, dem Ei, Kartoffelmehl, Salz und Pfeffer zur Kartoffelmasse geben und gut vermischen.

Ein Stück Alufolie auslegen und ein gleichgroßes Stück Backpapier auf die Arbeitsfläche geben. Die Serviettenknödelmasse hineingeben und mit den Händen zu einer langen Rolle formen. In das Backpapier fest einwickeln und mit Alufolie nochmals umwickeln. Nun einen passenden Topf mit Wasser füllen und zum kochen bringen. Die Serviettenknödelrolle hineingeben und ca. 35 Minuten leicht köcheln lassen.

In der Zwischenzeit die Pfifferlinge zubereiten. Die Schalotte schälen und klein würfeln. Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und die Pfifferlinge mit den Schalotten und dem frischen Thymian anschwitzen. Dabei die Pfanne immer wieder schwenken. Nach ca. 5 Minuten die Pfifferlinge in eine Schale geben und kurz auf die Seite stellen. In der Pfanne die Brühe hinein geben und kurz aufkochen lassen. 2 Esslöffel von den Pfifferlingen in eine hohes Gefäß geben und mit etwas Brühe (nicht alles) auffüllen. Nun mit einem Pürierstab die Pfifferlinge gut pürieren und zurück in die Pfanne geben. Die Brühe gut umrühren. Den Soßenbinder in einer Tasse mit etwas Wasser anrühren und in die Brühe geben, kurz aufkochen lassen bis es andickt und mit Sahne etwas verfeinern bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Die Pfifferlinge aus der Schüssel hinzugeben und etwas geschnittene Petersilie einrühren. Nun sollte es eine cremige Soße mit Pfifferlingen sein.

Die Kartoffel – Serviettenknödel aus dem Topf holen, auswickeln und in Scheiben schneiden. Mir waren Sie etwas zu blass, deswegen habe ich Sie noch in etwas Butter goldbraun angebraten. Auf einem Teller mit der Pfifferlingsrahms0ße anrichten und genießen.

Kartoffelknoedel Pfifferlinge mit 8 von 25

Weitere Rezepte mit Pfifferlingen findet Ihr in meiner Kategorie Kartoffel & Pfifferlinge.

Lasst es Euch schmecken!

Eure Dani

Kartoffeln Serviettenknoedel

Hinterlasse mir gern ein Feedback!