GNOCCHI | ZUCCHINISPAGHETTI | SCHINKEN-SAHNESOßE

Gnocchi Schinken-Sahnesoße Zucchinispaghetti

Gnocchi mit Zucchinispaghetti und einer Schinken-Sahnesoße ist eine köstliche Kombination aus italienischer Pasta und herzhaftem Schinken. Die cremige Schinkensahnesauce verbindet sich harmonisch mit den selbstgemachten Gnocchi und den frischen Zucchinispaghetti. Dieses Rezept bietet eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, um die perfekte Mahlzeit zuzubereiten. Die gebratenen Zucchini bringen eine leichte Textur und Frische in das Gericht. Inspiriert von traditionellen Rezepten wie den Gnocchi lunghi con Zucchini aus dem Latium, vereint dieses Gericht den Genuss der italienischen Küche mit einem Hauch von Raffinesse.

Diemal musste es etwas schneller bei mir gehen und ich habe die Kartoffeln geschält, geviertelt und gekocht. So daß ich sie direkt nachdem Sie gar waren, durch die Kartoffelpresse drücken konnte und sie schneller abkühlten. Zusammen mit meinen Nichten habe ich dann die Gnocchi geformt und fertiggestellt. Dabei kamen beide auf die Idee die Gnocchi unterschiedlich zu formen, während die eine auf eckige Formen bestand war es der anderen wichtig das sie große Gnocchi hatte. Aber beiden hatte es unglaublich Spaß gemacht ihr eigenes Essen herzustellen.

Für die Zuchhini habe ich einen Spiralschneider verwendet, wer diesen nicht hat kann sie auch in halben Scheiben weiterverarbeiten. Ich verwende am Liebsten die gelben Zucchini, die ich auch nicht allzu groß werden lasse und früh ernte, dadurch sind sie zarter und zusammen mit dem buttrigen Geschmack, schmecken sie mir persönlich besser.

Grundrezept Kartoffelgnocchi

  • 800 g gleich große vorwiegend festkochende Kartoffeln
  • 1 Bio Zitrone
  • 30 g Butter
  • Muskat, Salz
  • 2 Eigelb (Kl. M)
  • 60-70 g Hartweizengrieß
  • 25 g Mehl
  • 25 g Speise- oder Kartoffelstärke

Außerdem

  • Kartoffelpresse,
  • doppelt gemahlener Hartweizengrieß (Semola di grano duro rimacinata)

Zubereitung

Zuerst werden die Kartoffeln mit der Schale gewaschen und auf ein Backblech mit Backpapier ausgelegt, verteilt. Im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad (Umluft) ca. 1 Stunde garen lassen.

Die Kartoffeln aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen bis sie lauwarm sind. So lange Sie noch warm sind pellen und anschließend zweimal durch die Kartoffelpresse drücken.

Die Butter in einem Topf zerlassen, Muskat und 2 gestrichene Teelöffel Salz zugeben.

Die Arbeitsfläche mit doppelt gemahlenem Hartweizengrieß bestäuben, Mehl oder Stärke gehen natürlich auch. Jetzt das Mehl und die Kartoffelmasse auf die Arbeitsfläche geben und in der Mitte eine Kuhle machen. Eigelbe, Grieß, Zitronenschale, Butter und Stärke hineingeben und alles rasch zu einem geschmeidigen Teig verkneten.

Teig anschließend in 4-5 Portionen teilen und gleichmäßig zu einer ca. 1,5 cm dicken, rissfreien Rolle formen. Die Arbeitsfläche und die Hände können weiterhin immer mit Mehl oder Hartweizengrieß bestäubt sein. Die Rollen werden nun in 2 cm breite Stücke geteilt, mit einem Teigschaber oder Messer. Sobald die Gnocchi geschnitten sind,  werden mit einer Gabel die Rillen eingedrückt.

Zum Schluss werden die Gnocchi in reichlich kochendes Wasser gegeben, die Hitze reduzieren und die Gnocchi ziehen lassen bis sie an der Oberfläche schwimmen. Gnocchi mit der Schaumkelle herausnehmen.

Das Rezept für vegane Gnocchi findest du hier: Vegane Gnocchi

Tipps für das richtige Gelingen von selbstgemachten Gnocchi habe ich hier zusammen gefasst: Grundrezept Kartoffelgnocchi

Zutaten Schinken-Sahnesoße & Zucchinispaghetti

  • 100g Schinken
  • 1 kleine gelbe Zuchini
  • 1 Schalotte
  • ca. 100 ml Brühe
  • 100 ml Schlagsahne
  • italienischer Hartkäse, gerieben
  • etwas Öl
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung

Den Schinken in Streifen schneiden, die Zucchini in Spaghetti schneiden, die Schalotte schälen und würfeln.

In einer Pfanne mit etwas Öl die Schalottenwürfel anschwitzen, die Schonkenstreifen und die Zucchinispaghetti hinzugeben und mitdünsten. Nach ca. 5 Minuten mit der Brühe alles ablöschen und kurz durchziehen lassen. Zum Schluss die Sahne hineingeben und mit Salz und Pfeffer die Schinken-Sahne-Soße abschmecken.

Die Gnocchi unterheben und alles zusammen auf einen Teller geben. Ich hatte noch ein paar geschmorte Kirschtomaten als Deko zusammen mit frisch geriebenen Käse auf die Gnocchi verteilt.

Gnocchi Schinken-Sahne-Soße Zucchinispaghetti

Rezept Download

In diesem Sinne, lasst es Euch schmecken!

Eure Dani

Hinterlasse mir gern ein Feedback!