Ein Kartoffelbrot zu backen nimmt etwas Zeit in Anspruch. Am Anfang habe ich noch mit sehr viel Hefe gebacken. Als ich dann vom Brotbackfieber angesteckt wurde habe ich immer weniger Hefe gebraucht und das Brot länger reifen lassen. In meinem Kühlschrank wohnt ein Lievito Madre der regelmäßig gefüttert wird und mein Topfsammlung hat neben einem Römertopf noch einen gusseisernen Topf dazu bekommen.
Das richtige Mehl einkaufen und verwenden
Mein Mehle die ich für das Brot backen verwende kaufe ich in der Jenne Mühle im Nachbarort. Dort erhalte ich verschiedene Arten der Mehltypen, Mehlmischungen und Zutaten für meine Brote.
Eine Datei mit einer Mehltypenausstellung könnt Ihr hier herunterladen.
Quelle: Dax Mühle
Mit der Zeit habe ich durch verschieden Blogs gelernt Brotteige zu falten. Brot backen ist für mich Entspannung und Brot essen ein Genus. Für diese Technik empfehle ich Euch auf Youtube umzuschauen und dies dort an Hand eines Videos zu lernen.
Kartoffelbrot ist ein guter Lieferant von Vitaminen & Mineralstoffe.
Was genau steckt in einem Kartoffelbrot drin?
Kartoffelbrot enthält Biotin. Biotin ist ein bedeutender Bestandteil verschiedener Enzyme. Für den Stoffwechsel von Aminosäuren und Fettsäuren ist es ebenso relevant wie für die Aktivierung von Energiereserven.
Zusätzlich enthält Kartoffelbrot folgende
Mineralstoffe: Calcium, Kalium, Magnesium, Natrium, Phosphor
Vitamine: A, B1, B2, B3, B5, B6, B7, B9, B12, C, D, E, K
Quelle: GEO
Gesundes Kartoffelbrot – auch gut zum Abnehmen!
Als Kartoffelbrot bezeichnet man ein Brot, dessen Teig aus geriebenen Kartoffeln und weiteren Zutaten besteht. Meist beträgt das Verhältnis ein Drittel Kartoffel zu zwei Drittel Getreidemehl. Allerdings können dem Kartoffelbrot aber auch andere Zutaten hinzugefügt werden, z.B. Nüsse oder Röstzwiebel. Das gesunde Kartoffelbrot überzeugt nicht nur durch seinen Geschmack, sondern auch durch seine wertvollen Inhaltsstoffe. Es ist sehr gesunde und beinhaltet viele Nährstoffe wie Vitamine und Mineralien.
Kartoffelbrot ist reich an Biotin
Beispielsweise hat Kartoffelbrot einen besonders hohen Biotingehalt und enthält bis zu 7 µg Biotin pro 100 g. Biotin (Vitamin B7) ist ein wichtiger Bestandteil verschiedener Enzyme. Es ist für den Stoffwechsel von Aminosäuren und Fettsäuren ebenso wichtig wie für die Aktivierung der Energiereserven. Die Symptome eines Biotinmangels können sehr unterschiedlich sein.
Körperschmerzen, Müdigkeit und Schläfrigkeit, Hautausschläge, Schwindel oder Appetitlosigkeit können auftreten. Auch eine verzerrte Wahrnehmung taktiler Reize kann auftreten. Die empfohlene Tagesdosis von 45 µg ist in 643 g Kartoffelbrot enthalten. Wer sich ausgewogen ernährt, deckt somit seinen Tagesbedarf an Biotin (Vitamin B7) meist problemlos.
Eine Überdosierung von Vitamin B7 muss nicht befürchtet werden, da es keine Obergrenze gibt; ein Mangel tritt meist nur in heißem Klima auf.
Kartoffelbrot eignet sich auch zum Abnehmen oder für eine glutenfreie Ernährung
Da Kartoffelbrot einen hohen Ballaststoffanteil hat, sorgt es für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl und eignet sich daher auch zum Abnehmen. Wer auf eine glutenfreie Ernährung achten muss, kann das Kartoffelbrot auch mit glutenfreien Mehlen (z.B. Reis- oder Maismehl) backen. Bei Bedarf kann man das Brot auch nach dem Backen einfrieren. Hierfür einfach komplett auskühlen lassen, in Scheiben schneiden und in den Tiefkühlschrank geben. So haben Sie immer ein leckeres und gesundes Brot griffbereit, wenn es benötigt wird.
Rezepte Übersicht
KARTOFFEL-BURGER-BUNS
Auf diesen Burger habe ich mich Wochen lang gefreut. Aber mein Mann war von der Idee Burger zu Hause zu machen nicht begeistert. Also habe ich kurzerhand spontan innerhalb der Familie bekannt gegeben das ich…
KARTOFFEL-ROGGENBROT MIT EINEM HERBSTLICHEN SALAT
Meine Rezeptsammlung für Brote wird mit diesem Kartoffel-Roggenbrot erweitert und on top gibt es noch einen herbstlichen Salat. Ich liebe das Roggenbrot von unserem Bäcker, und da es mal wieder an der Zeit ist für…
KARTOFFELWEIßBROT MIT SELBSTGEMACHTER BUTTER
Mit meinem heutige Kartoffelweißbrot möchte ich euch auch auf eine kleine persönliche Zeitreise mitnehmen und über meine Entwicklung beim Brot backen schreiben. Im September 2016 ging mein erstes Brot an den Start. Mein brasilianisches Kartoffelbrot…
KARTOFFEL-DINKEL-BROT MIT BÄRLAUCHQUARK
Es ist wieder Zeit für ein knuspriges, frisch aus dem Ofen gebackenes Kartoffel-Dinkel-Brot. Und weil ich noch ein paar andere Sachen nebenher machen wollte musste es schnell gehen. Ohne groß kneten kommt das Brot sehr…
ALM-REZEPT: KARTOFFEL-WALNUSS-BROT nach Lutz Geißler
Dieses leckere Kartoffel-Walnuss-Brot habe ich auf dem Plötzblog von Lutz Geisler gefunden und nach gebacken. Bei meiner Recherche über die Alpenküche bin ich darauf gestoßen. Es ist etwas zeitaufwendig um es zu backen, aber ich…
KARTOFFELBROT IM TOPF GEBACKEN MIT MEINEM LIEBLINGS-EI-BROT-AUFSTRICH
Heute gibt es eine Runde Brot mit Brotaufstriche und da darf ein feines Kartoffelbrot im Topf gebacken in dieser Runde nicht fehlen. Unter dem Motto: “All you need is” haben wir für Euch wieder verschiedene…
KARTOFFEL-QUARK-BROT
Ich habe schon länger kein Brot mehr gebloggt und dann kommt auch noch dieses tolle Kartoffel-Vollkorn-Topfbrot mit Haferflocken von Sigrid die auf dem Blog Madam Rote Rübe Ihre Rezepte schreibt. Ich habe es gleich ausprobiert…
KARTOFFEL – BÄRLAUCH – DINKELBROT
Kartoffelbrot mit Dinkelmehl und der selbstgemachten Bärlauchpaste. In diesem Beitrag zeige ich Euch wie Ihr die Bärlauchpaste für ein Bärlauch-Kartoffelbrot verwenden könnt. In der letzten Woche habe ich euch einige Zutaten aus Bärlauch zum selbst…
KNUSPRIGER KARTOFFELFLADEN
Für die nächste Grillsaison habe ich mein neues Lieblingsbrot gefunden. Dies habe ich auf einem anderen Blog entdeckt und musste es gleich ausprobieren. Das Ergebnis ist ein knuspriges Fladenbrot welches als Beilage zum Salat oder…
KARTOFFEL-QUARKBROT IM RÖMERTOPF GEBACKEN
Um ein richtiges saftiges Kartoffel-Quarkbrot zu backen, wollte ich diesmal einen alten Römertopf ausprobieren. Jeder kennt den Römertopf und in vielen Haushalten schlummert er in der Abstellkammer oder im Keller, nach dem Hype nun vorbei…
KARTOFFELTOASTBROT
Eine frisch getoastet Scheibe vom selbstgebackenen Toastbrot aus Kartoffeln – schmeckt knusprig und ist vielseitig einsetzbar. Besonders gern esse ich auch ein frisches Sandwich mit einer Thunfischcreme und Gurkenscheiben dazwischen. Da komme ich selbst am…
KARTOFFEL-RÖSTZWIEBELBROT
Ich liebe Röstzwiebeln und ich liebe Sie nicht nur auf dem Hot Dog eines schwedischen Einrichtungshaus sondern ich liebe Sie in Butter zum Grillen, auf den Käsespätzlen oder aber im Brot. Ich mag diesen Röstgeschmack…
RINDFLEISCHSALAT MIT KARTOFFEL-MEERRETTICHBROT
Für einen feinen angemachten Rindfleischsalat wollte ich ein etwas anderes Brot. Und weil der Meerrettich so gut dazu passt habe ich ihn auch in den Brotteig gegeben und heraus gekommen ist ein total leckeres Brot,…
KARTOFFEL KÜRBIS BROT IM TOPF GEBACKEN
Im Moment wimmelt es ja nur so von Kürbisrezepten, aber ein Kartoffel Kürbis Brot habe ich noch nicht gesehen. Ich habe mir viel Zeit genommen und einen Sauerteigansatz selbst hergestellt. Ich konnte mit wenig Hefe…
KARTOFFELBROT MIT FEIGEN WALNUSS AUFSTRICH
Die Gärten “sprudeln” nur so über mit Obst & Gemüse. Soviel kann man teilweise gar nicht essen oder einlagern. Ich versuche uns jeden Tag etwas leckeres zu machen. Von meiner Nachbarin habe ich frische Feigen…
HERZHAFTES KARTOFFEL BÄRLAUCH GEBÄCK
Pünktlich zum Start in die Grillsaison habe ich für euch ein herzhaftes Gebäck aus Hefeteig, Bärlauch und Kartoffeln, welches sich super zum Apero eignet. Einen Aperitif dazu und jeder Grillabend lässt sich gemütlich einstimmen. Dafür…
HERZHAFTE KARTOFFEL-BÄRLAUCH-STANGE
Juhu es ist Bärlauchzeit und mit dieser Kartoffel-Bärlauch-Stange läute ich den Frühling offiziell auf meinem Blog ein. Es ist einfach herrlich draußen. Die Sonne zeigt sich von Ihrer besten Seite, die Frühjahrskartoffeln sind gepflanzt und…
KARTOFFEL – BAGUETTE
Heute habe ich für Euch ein einfaches Rezept für ein schnelles Baguette aus Kartoffeln, Mehl und Hefe gebacken. Kartoffeln im Brot halten es länger frisch und 1-2 Tage später schmeckt es immer noch “saftig”. Viele…
KARTOFFEL – DINKELBROT MIT SCHAFSKÄSECREME
Dinkelmehl und Kartoffeln und schon rockt es im Brotkorb – und zum Kartoffel-Dinkelbrot gibt es noch diese leckere Schafskäsecreme! Ein weitere Punkt der für mich wichtig war – bekommt man mit Trockenbackhefe genauso tolle Brote…
EINFACHES KARTOFFELBROT MIT BROTAUFSTRICH
Heute habe ich für Euch ein einfaches Kartoffelbrot. Beim Backen gibt es außen eine dünne Kruste und innen eine weiche Krume. Die Kartoffeln selbst stehen geschmacklich nicht im Vordergrund, geben dem Brot aber eine schöne…
KARTOFFEL-KÄSE-KRUSTI MIT SPECK
Diese Kartoffel-Käse-Krusti sind aus Dinkelmehl und gekochten Kartoffeln. Da ich heute schnelle Brötchen machen wollte habe ich einen 1/2 Würfel Hefe benutzt um Sie dann heute Abend noch essen zu können. Leckere Brötchen ist ja…
BRASILIANISCHES KARTOFFELBROT – Pao de Batata
Brasilianisches Kartoffelbrot gehört zu jedem Fest in Brasilien dazu. Zusammen mit einem Eintopf aus Mais, Huhn und Gewürzen und einem heißen Cachaca wird es traditionell bei großen Festen gereicht. Die Scheiben dieses Kartoffelbrotes eignen sich…
KARTOFFELBRÖTCHEN – KARTOFFELWECKLE
Wenn es am Sonntag Morgen nach frisch gebackenen Kartoffelbrötchen im Haus riecht, dann fällt jede Schlafnase aus dem Bett. Mit diesem einfachen Rezept lassen sich schnell ein paar frische Sonntagsbrötchen zubereiten. Falls noch ein paar…
Bücher zum Thema Brot backen
*enthält unbezahlte Werbung*
Inzwischen haben sich einige Bücher bei mir angesammelt und ich backe natürlich neben Kartoffelbrote auch vieles andere. Dennoch möchte ich Euch gern meine persönlichen Buchempfehlungen nicht vorenthalten:
Nr. 1 – Brotbackbuch Nr. 1-4 von Lutz Geißler aus dem Ulmer Verlag und unbedingt auch auf seinem Blog vorbei schauen. Plötzblog von Lutz Geißler
Nr. 2 – Brotbackkurs von Valesa Schell und ebenfalls aus dem Ulmer Verlag. Ich finde das sich dieses Buch besonders für Anfänger eignet.
Nr. 3 – Das erste Wildbakersbuch – das war mein erstes Buch und auch im Fernsehen kann man die beiden immer wieder sehen. Ich mag ihre Art und wie rockig sie das Thema Brot backen rüber bringen.
In meinen Blog, in jeden meiner Beiträge und in die regelmäßige Pflege stecke ich sehr viel Zeit. Ich würde mich sehr über einen Kommentar oder ein Like freuen. Auch kannst Du mir gern auf den Social Media Kanälen folgen.
Vielen Dank fürs Lesen
Eure Dani