Bärlauch – Waldknoblauch

Nur kurze Zeit im Frühjahr begeistert uns der Bärlauch ( Allium ursinum) jedes Jahr wieder mit seinem Knoblauchgeruch. Auch Waldknoblauch genannt ist ein Liliengewächs und zählt zu den essbaren Wildpflanzen.

Alles über die Wildpflanze Bärlauch

Bärlauch ist eine mehrjährige Pflanze und wächst als Staude bis zu ca. 40 cm hoch in Laub-, Misch- oder Auenwälder. Auch im Garten lässt er sich an kühleren Plätzen und an Waldränder gut anpflanzen. Den Samen dazu erntet man im Juni.

Die Blätter sind dunkelgrün, oberseits glänzend und glatt. Sie sind schmal spitz geformt, ganzrandig und werden bis ca. 20 cm lang. Seine Blüten sind kugelig mit weißen sternenförmigen Einzelblüten und haben meist 6 Blütenblätter. Mehrere Einzelblüten ergeben eine kugelähnliche große Blüte. Ab Juni bilden sich kleine drei- oder viergeteilte Früchte mit kleinen Samen.

Verwendung & Geschmack

Die Blätter lassen sich gut zu einem Pesto oder eine Paste verarbeiten. Diese lassen sich für Kräuterquark, Kräuterbutter, Käse, Soße, Salat und Gemüse verwenden. Auch Brote lassen sich gut damit backen. Alle Rezepte findet Ihr am Ende unten aufgelistet. Auch Bärlauchessig und Bärlauchöl habe ich mit den Blättern bereits hergestellt. Diese lassen sich für Salate sehr gut verwenden.

Die Blütenknospen, die sich im April bilden, ergeben eingelegt in Öl, Essig und Salz ein aromatisches Antipasto. Die ab April bis Juni erscheinenden Blüten sehen toll in einem Wildkräutersalat und als Dekoration in der Frühlingsküche aus. Wenn der Bärlauch in voller Blüte steht ist der Duft nach Knoblauch am intensivsten wahrzunehmen.

Der grüne noch unreife Samen im Juni lässt sich wie grüner Pfeffer verwenden und man kann eine ausgezeichnete “Pfeffersoße” damit zubereiten. Ausgereifter und getrockneter Samen ist ein pfeffriges Trockengewürz für den Vorratsschrank und lässt sich auch gut in der Grillsaison einsetzen.

Rezepte für Selbstgemachtes mit Bärlauch

Was bei der Zubereitung zu beachten ist!

Bärlauch ist eine Wildpflanze und kommt in der Regel aus dem Wald. Die erste Regel: er muss immer sehr gut gewaschen werden. Mindestens 2 Waschgänge und beim ersten Waschgang empfehle ich 15 Minuten wässern und einen Esslöffel Natron dazu geben. Natron löst den Schmutz von Obst und Gemüse. Um keine Eier des Fuchsbandwurmes zu verzehren ist es absolut wichtig das Waschen sehr intensiv durchzuführen.

Rezepte Kartoffel & Bärlauch

BÄRLAUCHRAHMKARTOFFELN | SPARGEL AUS DEM OFEN

Bärlauchrahmkartoffeln werden in einer cremigen Soße zubereitet und dazu gibt es Spargelgemüse aus dem Ofen, der fast von alleine gart. Meine Bärlauchkartoffeln lassen sich beliebig mit verschiedenen Beilagen zu einer schönen Hauptmahlzeit variieren. Ich habe…

KARTOFFEL-DINKEL-BROT MIT BÄRLAUCHQUARK

Es ist wieder Zeit für ein knuspriges, frisch aus dem Ofen gebackenes Kartoffel-Dinkel-Brot. Und weil ich noch ein paar andere Sachen nebenher machen wollte musste es schnell gehen. Ohne groß kneten kommt das Brot sehr…

BÄRLAUCHGNOCCHI MIT AROMATISIERTER NUSSBUTTER

Heute erweitere ich meine Gnocchi-Rezepte-Sammlung und mit diesen Bärlauchgnocchis kommt ein tolles Frühlingsrezept dazu. Der Bärlauch wächst durch dieses traumhafte Wetter zur Zeit sehr stark und hat ein tolles Aroma. Das wichtigste um Verwechslung beim…

ÜBERBACKENE KARTOFFELN MIT BLUMENKOHL & BÄRLAUCH

Es ist Zeit um Frühlingsgerichte zu kochen wie diese überbackene Kartoffeln , am Besten mit frisch gesammelten Bärlauch aus dem Wald und schön viel Käse! Um meine Gedanken zu sortieren bin ich in den Wald…

KARTOFFELSALAT MIT BÄRLAUCH

Kartoffelsalat mit Bärlauch – sorry aber noch ein Rezept mit Bärlauch das muss einfach sein. Aber natürlich soll der Bärlauchgeschmack im Hintergrund bzw. unterstreichen und nicht dominieren, deswegen ist in diesem Fall weniger ist mehr.…

KARTOFFEL – BÄRLAUCH – DINKELBROT

Kartoffelbrot mit Dinkelmehl und der selbstgemachten Bärlauchpaste. In diesem Beitrag zeige ich Euch wie Ihr die Bärlauchpaste für ein Bärlauch-Kartoffelbrot verwenden könnt. In der letzten Woche habe ich euch einige Zutaten aus Bärlauch zum selbst…

KARTOFFELBOWL MIT BÄRLAUCH – HOLLANDAISE

Wie wäre es mit einer Kartoffelbowl und Bärlauch-Hollandaise? Mitten in der Bärlauchsaison wird der Spargel gestochen und die ersten Frühkartoffeln kommen ebenfalls geerntet vom Feld, wäre es dann nicht lecker daraus ein schönes Frühlingsgericht zu…

KARTOFFEL – BÄRLAUCH – KNÖPFLE

Knöpfle aus Kartoffeln und mit Bärlauch – die sehen nicht nur nach Frühling aus sondern die schmecken auch wie der Frühling!! Jedes Jahr in der Bärlauchzeit decke ich mich mit genügend Bärlauch ein und dann…

KARTOFFELSPAGHETTI MIT BÄRLAUCH & WILDEM SPARGEL

Aus Kartoffeln lassen sich mit einem Spiralizer auch tolle Kartoffelspaghetti herstellen. Dazu gibt es diesen tollen wilden Spargel den ich bei uns im Supermarkt entdeckt habe. Na??? Hättet Ihr bei dem ersten Blick auf das…

KARTOFFEL-BÄRLAUCH-TARTE MIT GRILLGEMÜSE

Eine frisch gebackene Tarte aus Kartoffeln & Bärlauch passt perfekt zum Start in die neue Grillsaison. Dazu frisch gebratenes Gemüse vom Grill macht die Tarte einfach rund!! Riecht ihr auch den Duft von brennender Holzkohle…

BÄRLAUCHKLÖSSE IN EINER PILZPFANNE MIT TOMATENRAGOUT

Die Bärlauchzeit steht an und wer nicht nur Bärlauchpesto oder -paste herstellen möchte sondern auch damit kochen, der ist genau richtig bei meinen Bärlauchklösse. Die kleinen Bärlauchklösse bestechen nicht nur mit ihrem Frühlingsgrünem aussehen, sondern…

BÄRLAUCH WAFFELN MIT RADIESCHENQUARK

Mit diesen Bärlauch Waffeln und dem selbstgemachten Radieschenquark stimme ich mich in einen herrlichen und sonnigen Frühling ein. Waffeln gehen ja irgendwie immer. Mal süß – mit Schokocreme und Banane oder einfach nur mit Zimtzucker…

HERZHAFTES KARTOFFEL BÄRLAUCH GEBÄCK

Pünktlich zum Start in die Grillsaison habe ich für euch ein herzhaftes Gebäck aus Hefeteig, Bärlauch und Kartoffeln, welches sich super zum Apero eignet. Einen Aperitif dazu und jeder Grillabend lässt sich gemütlich einstimmen. Dafür…

HERZHAFTE KARTOFFEL-BÄRLAUCH-STANGE

Juhu es ist Bärlauchzeit und mit dieser Kartoffel-Bärlauch-Stange läute ich den Frühling offiziell auf meinem Blog ein. Es ist einfach herrlich draußen. Die Sonne zeigt sich von Ihrer besten Seite, die Frühjahrskartoffeln sind gepflanzt und…

REIBEKUCHEN MIT BÄRLAUCHQUARK

Reibekuchen oder auch Kartoffelpuffer genannt haben eine lange Tradition und haben Ihren Ursprung in Böhmen und Österreich. Und je nachdem wo man sich befindet unterscheidet sich auch die Zubereitungsform. Der böhmische Ursprung ist herzhaft und…

Viel Spaß beim Sammeln und Kochen mit Bärlauch!

Euer Dani

Waldknoblauch Wildpflanze Bärlauch